
Niko Kovačs Zitat spiegelt seine Bescheidenheit und seine Teamorientierung wider – Tugenden, die ihn als Spieler wie auch als Trainer ausgezeichnet haben. „Ich habe meinen Job hier erledigt, nicht mehr“, sagt er und unterstreicht damit, dass sein Beitrag zwar wichtig, aber nur ein Teil des Ganzen war. Er hebt hervor, dass im Fußball niemand allein Erfolg haben kann – es braucht das Zusammenspiel von Spielern, Betreuern, Funktionären und nicht zuletzt den Fans. Diese Haltung zeigt seinen Respekt gegenüber allen Beteiligten eines Vereins und seinen Glauben an den Teamgeist.
Mit dem Satz „Ich bin einfach glücklich. Aber keine Zufriedenheit.“ zeigt Kovač seine innere Haltung: Freude über Erreichtes, aber auch der Antrieb, sich nicht darauf auszuruhen. Für ihn ist Erfolg kein Zustand, sondern ein Prozess. Zufriedenheit könnte Stillstand bedeuten – etwas, das im Leistungssport oft den Anfang vom Ende markiert.
Diese Denkweise erklärt vielleicht auch seine bisherigen Erfolge: als Trainer bei Eintracht Frankfurt mit dem DFB-Pokalsieg 2018, beim FC Bayern München mit dem Double und später in der Bundesliga bei anderen Vereinen. Kovač steht für Disziplin, Zusammenhalt und Entwicklung – Werte, die im modernen Fußball oft den Unterschied ausmachen.
Leave a Reply