
Karim Adeyemi hat offenbar ein lukratives Angebot vom englischen Topklub FC Chelsea abgelehnt. Laut übereinstimmenden Medienberichten soll der Premier-League-Klub bereit gewesen sein, eine hohe Ablösesumme zu zahlen und dem 22-jährigen Offensivspieler ein Mega-Gehalt zu bieten. Doch Adeyemi erteilte dem Werben der „Blues“ eine Absage – zugunsten seines aktuellen Vereins Borussia Dortmund.
Statt eines Wechsels ins Ausland soll Adeyemi eine Vertragsverlängerung beim BVB anstreben. Sein aktueller Vertrag läuft noch bis 2027, doch die Verantwortlichen in Dortmund arbeiten bereits an einer vorzeitigen Verlängerung mit verbesserten Konditionen. Adeyemi fühlt sich beim BVB wohl, besonders nach seiner starken Rückrunde in der Bundesliga und den überzeugenden Leistungen in der Champions League.
Sportlich sieht der deutsche Nationalspieler seine Entwicklung beim BVB noch lange nicht als abgeschlossen. Die Perspektive, sich unter Trainer Edin Terzić weiterzuentwickeln und eine Schlüsselrolle im Dortmunder Angriff einzunehmen, soll entscheidend für seine Entscheidung gewesen sein. Auch die anstehende EM 2024 in Deutschland dürfte in seinen Überlegungen eine Rolle spielen – Kontinuität und Spielpraxis gelten als Schlüsselfaktoren.
Der BVB setzt mit Adeyemis Treue ein starkes Zeichen für die Zukunft – sowohl sportlich als auch wirtschaftlich.
Leave a Reply